… im Bereich Haus „Röttelnblick“ (Stationäre Pflege)
Liebe Besucher*innen,
bitte beachten Sie unbedingt:
Besuche sind nur unter folgenden Voraussetzungen möglich:
Wir müssen darauf hinweisen, dass eine Nichteinhaltung einen Verstoß gegen die Corona-Verordnung darstellt und durch die Aufsichtsbehörden als Ordnungswidrigkeit geahndet werden muss.
….. im Bereich Haus "Rosengarten" und Haus "Wiesental" (Pflegewohnen, Appartements)
Für Besucher*innen gilt in den Gebäuden Maskenpflicht sowie die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln.
Personen, die
dürfen derzeit nicht zu Besuch in die GEVITA Residenz kommen.
Bei Rückfragen hierzu wenden Sie sich bitte an die Hausleitung oder Pflegedienstleitung.
Bitte beachten Sie, dass Rückfragen ausschließlich von Angehörigen gestellt werden sollen, damit die Telefone möglichst frei bleiben.
Generell gilt für "alle Bereiche":
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Besuch unseres Restaurants zum Mittagstisch aufgrund der reduzierten Platzzahl bis auf weiteres ausschließlich den Bewohner*innen (ohne Besucher/Angehörige) des Bereichs Pflegewohnen (Appartements) vorbehalten ist.
Das Café steht drinnen und auf der Terrasse bis zu einem Inzidenzwert von 10 auch Besucher*innen offen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass im Innenbereich die Sitzordnung aufgrund der Abstandsregelungen nicht verändert werden darf.
Schicken Sie doch als Angehörige und Freunde unserer Bewohner*innen aller Wohnbereiche Grüße per Email direkt über unsere Internetseite. Wir drucken diese Grüße aus und leiten sie entsprechend weiter. Wenn gewünscht, lesen wir diese gerne auch vor. Ein einfacher und schneller Weg zu zeigen "Ich denk an dich!".
Mitte Februar und Mitte März fanden bei uns im Haus die großen Impfaktionen statt, bei denen rund 300 Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen ihre erste und zweite Impfung erhalten haben. Im Frühjahr gab es dann noch eine weitere Möglichkeit. Dank einer sehr hohen Impfbereitschaft konnten wir eine sehr hohe Quote erreichen, die den Schutz für alle deutlich erhöht hat.
Unser Dank gilt allen Mitarbeiter*innen, die mit viel Einsatz die großen Impfaktionen im Haus vorbereitet und begleitet haben. Ebenso danken wir den beiden Teams des Zentralen Impfzentrums Freiburg und des Kreisimpfzentrums Lörrach für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung!
Dennoch gilt es auch weiterhin die üblichen Hygienemaßnahmen und Regelungen zu beachten und gewissenhaft einzuhalten.
Durch die Erfahrungen der letzten Wochen im Umgang mit der Corona-Krise hat GEVITA eine Reihe von Überlegen formuliert, die den Umgang mit der Pandemie und die notwendigen Schutzmaßnahmen verbessern helfen sollen.
Lesen Sie hier die GEVITA-Forderungen in der Corona-Krise.